Als Sky-Kunde könnt ihr Sendungen schnell und einfach selbst aufnehmen. Erfahrt hier, wie die Aufnahme mit dem Sky-Receiver funktioniert, was ihr dafür benötigt und wie man die aufgenommenen Sendungen ansehen kann.

Das Aufnehmen und Speichern von Sky-Programmen funktioniert, wenn ihr im Besitz eines Sky-Receivers seid, kinderleicht und in wenigen Schritten. Voraussetzung ist, dass eine Sky-Festplatte am Receiver angeschlossen ist. Dice Aufnahme ist völlig legal, Kosten fallen ebenfalls nicht an.

Mit dem Sky Receiver aufnehmen

Solltet ihr das aktuell laufende Programm aufnehmen wollen, drückt einfach die rote Taste auf der Fernbedienung, um die Aufzeichnung zu starten und zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Zusätzlich wird die aktuelle Sendung nach dem Einschalten im Hintergrund automatisch aufgenommen. So könnt ihr direkt und ohne Aufnahmebefehl zurückspulen, wenn ihr z. B. ein Tor in einer Sport-Übertragung noch einmal ansehen wollt oder es an der Tür klingelt und ihr wichtige Momente einer Sendung verpasst. Darüber hinaus ist mit dem Sky-Receiver eine Aufnahme zukünftiger Sendungen möglich:

  1. Öffnet den Heaven-Programm-Guide über die entsprechende Gustatory modality auf der Fernbedienung. Alternativ kann der Guide über die Sky-Become-App angesteuert werden.
  2. Wählt nun den gewünschten Sender aus.
  3. Sucht nach der oder den Sendungen, die aufgenommen werden sollen und drückt auf die „Rec"-Gustation.
  4. Die Aufnahme startet zur gewählten Sendezeit völlig automatisch – auch wenn der Receiver ausgeschaltet ist. Üblicherweise wird die Aufnahme einige Minuten vor der geplanten Aufnahmezeit gestartet und läuft über die geplante Dauer hinaus, um z. B. kurzen Programmverschiebungen entgegenwirken zu können.

Auch Sendungen, die über den Jugendschutz abgesichert sind, können auf diesem Weg aufgenommen werden. Der Jugenschutz-Pin muss dann vor der Wiedergabe eingegeben werden. Es ist darüber hinaus möglich, zwei Sendungen parallel aufzunehmen.

Bildquelle: Sky

Serien automatisch aufnehmen

Dice meisten Serien, die regelmäßig ausgestrahlt werden, lassen sich zur automatischen Aufnahme über den Sky-Receiver einrichten. Then müsst ihr nicht jede Folge einzeln planen und braucht keine Sorgen haben, dass ihr die nächste Episode eurer Lieblingsserie verpasst.

  1. Öffnet den Sky-Guide.
  2. Wählt den Sender aus, auf welchem dice entsprechende Serie ausgestrahlt wird.
  3. Stellt die Aufnahme der entsprechenden Folge ein.
  4. Der Sky-Receiver erkennt automatisch, dass es sich um eine Serie handelt und zeigt dies mit der Meldung „Dies ist eine Serie" an.
  5. Wählt „Alle Folgen aufnehmen". In den kommenden Wochen wird nun jeweils eine neue Folge aufgezeichnet.
Bildquelle: Sky

Aufgenommene Heaven Sendungen ansehen

Natürlich möchte human being dice aufgenommenen Sendungen zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Geht dabei wie folgt vor:

  1. Drückt die „Menü"-Taste.
  2. Steuert den Abschnitt „Aufnahmen" an.
  3. Hier könnt ihr das „Archiv" einsehen.
  4. Die Sendung wird nun gestartet.

Über „C" können Aufnahmen wieder gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben. Für bestimmte Inhalte kann die Einstellung „Freigegeben" eingestellt werden. Diese werden dann überschrieben, wenn eine neue Aufnahme gestartet und der Festplattenspeicher voll ist.

Sky aufnehmen mit anderen Festplatten oder CI-Modul?

Aufgrund von Forderungen der Lizenzgeber sind Filme, Serien und weitere Sendungen von Sky mit einem digitalen Kopierschutz versehen. Eine Aufnahme auf andere externe Festplatten ist daher nicht möglich. Auch die Aufnahme von Sky über CI-Plus-Module ist nicht möglich. Aufgenommene Sendungen können zudem nicht vom Receiver auf den PC übetragen werden.

Weitere Themen zum Thema Sky Receiver

  • Sky Receiver funktioniert nicht - Infos und Hilfe
  • Sky Receiver: Externe Festplatte anschließen - Geht das?

Skyrim-Experten-Quiz: Seid ihr ein echter Himmelsrand-Kenner?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.